Was genau ist Eisbaden?
Beim Eisbaden, auch Winterbaden oder Kryotraining genannt, dreht sich alles um die Kraft der Kälte. Du tauchst dabei in freie Gewässer oder ein spezielles Becken mit Wassertemperaturen zwischen 7 °C und nahe 0 °C ein. Im Gegensatz zum sportlichen Eisschwimmen ist das Eisbaden bei uns in Weyhe und Bremen eine ruhige und meditative Aktivität. Der Fokus liegt ganz auf deiner Atmung und dem bewussten Erleben des Moments, ohne dich im Wasser fortzubewegen.
Deine professionelle Begleitung zum Eisbad-Erfolg
Seit 2019 habe ich mich intensiv mit dem Thema Eisbaden auseinandergesetzt. Nach einem Kurs beim weltbekannten Eisbadeprofi Wim Hof und mit der Erfahrung aus rund 500 eigenen Eisbade-Sessions in Bächen, Seen und Flüssen kann ich dich optimal unterstützen. Ich habe meine eigenen Grenzen ausgelotet, zum Beispiel beim Eislochtauchen im Dreyer See bei 1 °C, und gebe diese wertvollen Erfahrungen an dich weiter.
Bei deinem Eisbad in der Region Bremen und Weyhe begleite ich dich nicht nur, sondern stehe dir als Mentalcoach zur Seite. Wir führen tiefgehende Motivationsgespräche und ich zeige dir wirksame Atemtechniken, die dich durch den gesamten Prozess tragen.
Schau dir den NDR-Beitrag „Eisbaden: Wie gesund ist Baden im Winter?“ an, in dem meine Teilnehmer und ich bei einem gemeinsamen Eisbad zu sehen sind.